|
Im Herbst 2019 entschied die Bundesversammlung des Martin-Luther-Bundes, die Diasporagabe des Jahres 2020 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen zu widmen. In Kretinga, einer Kleinstadt unweit der Ostseeküste, wird die Kirche ein Haus renovieren, um eine Tagesstätte für Kinder und Jugendliche aus sozial gefährdeten Familien einzurichten.[mehr]
|
|
|
|
|
Strukturelle Fragen standen am Anfang der Bundesversammlung des Martin-Luther Bundes am 15. und 16. September 2017 in Erlangen. Ziel war, die Arbeit der Gremien einfacher und sparsamer zu gestalten. Nach ausführlicher Beratung wurde eine neue Vereinssatzung mit Geschäftsordnung verabschiedet.[mehr]
|
|
|
|
|
Ein Stück Land, genau 2,09 Hektar, hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Litauen in Vanagai gekauft, um für die wachsenden jährlichen Jugendcamps mehr Platz zu haben. Das Gelände ist ausgewiesen für Erholung und kann entsprechend ausgestattet und eingerichtet werden. Die Jugendcamps der Kirche finden schon viele Jahre bei der Kirche in Vanagai (auf Deutsch: Wannaggen) statt. Jetzt kann diese Arbeit erweitert und besser weitergeführt werden.
[mehr]
|
|
|
|
|
Schon seit vielen Jahren führt die Evangelisch-Lutherische Gemeinde in Šakiai und ihr Pfarrer Virginijus Kelertas ein Heim für Kinder und Jugendliche, die kein Zuhause mehr haben. In Familiengruppen leben sie dort neben der Kirche vor dem schönen kleinen Teich zusammen, besuchen vom Heim aus die Schule, erfahren viele Hilfe beim Lernen und bei den Hausaufgaben und führen ein aktives gemeinsames Leben als Hausgemeinschaft, zu dem natürlich auch die Versorgung mit allen Mahlzeiten gehört.[mehr]
|
|
|
|
|
Auch 2014 konnte wieder das Sommer-Jugendcamp der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen in Vanagai stattfinden. Diesmal war es das 17. Mal (!) – und erneut sehr erfolgreich. Der Hauptorganisator, Pfarrer Liudas Miliauskas, hat jetzt einen Bericht vorgelegt, aus dem wir Ihnen, unseren Spenderinnen und Spendern, die wichtigsten Gedanken dokumentieren wollen:
[mehr]
|
|
|
|
|
Unsere litauischen Partner haben den Besuch der Mitglieder der »Evangelischen Partnerhilfe e.V.« genutzt, um die neu geschaffene Kapelle der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Biržai am 29. September 2013 zu weihen. [mehr]
|
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr ist mit Unterstützung des Martin-Luther-Bundes das Jugendlager in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen mit großem Erfolg durchgeführt worden. Pfarrer Liudas Miliauskas, der jahrelange Organisator dieses besonderen Höhepunktes im Leben der Kirche, schreibt uns:[mehr]
|
|
|
|
|
Die »Konfirmandengabe 2013« des Martin-Luther-Bundes wird für das Kinder- und Waisenhaus in Šakiai/Litauen gesammelt. Damit soll die wichtige Arbeit von Pfarrer Virginius Kelertas, seinen Mitarbeitern und der ganzen Gemeinde gefördert werden.[mehr]
|
|
|
|
|
In diesen Tagen berichtete Pfarrer Liudas Miliauskas über »Vanagai 2012«, das Ju-gendlager der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen, dass in diesem Jahr bereits zum 15. Mal stattgefunden hat. Auf Grund der vielen Unterstützer in Deutschland – auch die Spenderinnen und Spender des Martin-Luther-Bundes beteiligten sich in diesem Jahr wie-der mit 500 EUR –und vor allem in den USA und in Kanada (Gemeindeglieder der litauischen Gemeinden dort) sind in diesem Jahr 95.893 Litas (knapp 28.000 EUR) als Spenden zusammen gekommen. Die Durchführung des Jugendlagers hat ungefähr 2500 weniger gekostet, so dass für »Vanagai 2013« schon ein schöner Betrag zur Verfügung steht. Wir danken allen Förderern und legen Ihnen schon das für den 26. bis 30. Juni 2013 geplante Camp ans Herz.[mehr]
|
|
|
|
|
Auf Bitten des Herausgebers der 2007 bei der Evangelischen Verlagsanstalt in Leipzig erschienenen »Grundtexte«, Prof. Dr. Wilfried Härle, und der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen haben die beiden Diasporawerke mitgeholfen, dass dieses große Projekt, die »Grundtexte« auf Estnisch, Lettisch und Litauisch zu veröffentlichen, gut vorankommt.[mehr]
|
|
|
|
|
Aus Anlass des 125. Jubiläums des Martin-Luther-Bundes Hamburg fand am 9. und 10. März 2012 die Sitzung des Bundesrates des Gesamt-Martin-Luther-Bundes in Hamburg statt. [mehr]
|
|
|
|
|
Pfarrer Dr. Darius Petkūnas in Kretinga in Litauen hat mit Unterstützung durch den Martin-Luther-Bund unter dem Titel »The Repression of the Evangelical Lutheran Church in Lithuania during the Stalinist Era« ein hochinteressantes Buch über die Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen in der Stalinzeit veröffentlicht. [mehr]
|
|
|
|
|
In diesem Jahr konnte die Warmwasserversorgung im Kinderheim in Å akiai, Evangelisch-Lutherische Kirche in Litauen, grundlegend modernisiert werden: Es wurden zwei neue Gasthermen installiert, die in Deutschland gekauft worden waren und von deutschen Partnern im Kinderheim installiert worden sind.[mehr]
|
|
|
|
|
Zwei Schwerpunkte hatte der Besuch von Generalsekretär Dr. Rainer Stahl Ende Juni: Zuerst bestand die Möglichkeit, an der Synode der Kirche teilzunehmen, die am Samstag, dem 29. Juni 2011 in Tauragė stattfand. Außerdem konnte er erstmals an der Eröffnung des Jugendlagers in Vanagai teilnehmen, das der MLB schon viele Jahre lang unterstützt.[mehr]
|
|
|
|
|
Schon über viele Jahre begleitet der Martin-Luther-Bund die Arbeit des »Litauischen Evangelischen Kirchenmusikverbands« (»Lietuvos EvangeliÅ¡kos Bažnytinės Muzikos Sandrauga«). Seine Arbeit besteht vor allem in der Durchführung von Konzerten und Kirchenmusiktagen innerhalb der Kirche. In diesem Jahr standen Orgelkonzerte und die Aufführung des »Deutschen Requiems« von Johannes Brahms im Mittelpunkt der Arbeit.[mehr]
|
|
|
|
|
Vor einem Jahr konnte auf der Kirche im litauischen Jurbarkas das Kreuz angebracht werden, und jetzt steht der neugestaltete Altarraum kurz vor der Vollendung – all das dank Ihrer treuen Hilfe!
Vor wenigen Tagen hat Pfarrer Mindaugas Kairys an den Martin-Luther-Bund die folgende Nachricht gesendet:
[mehr]
|
|
|
|
|
Schon seit längerem begleitet der Martin-Luther-Bund mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden den Kirchbau in Jurbarkas. Im Oktober letzten Jahres war nun ein großer Moment gekommen: Auf der Turmspitze wurde das weithin sichtbare Kreuz angebracht!
Der nächste Schritt wird die Gestaltung und Einrichtung des Altarraumes sein. Auch hierbei wird der Martin-Luther-Bund – wie schon in der Kirche in Šmalininkai (früher: Schmalininken), einem anderen Ort des Kirchspiels, geschehen – die Gemeinde unterstützen.
[mehr]
|
|
|
|
|
Schon 2005 hatten wir auf die Jugendlager hingewiesen, die schon lange in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen in Vanagai stattfinden. In der Zwischenzeit hat jedes Jahr ein solches Lager stattgefunden – und immer hat auch unser Martin-Luther-Bund dank Ihrer Unterstützung als unserer Spenderinnen und Spender die Durchführung dieses Jugendlagers fördern können. Dafür sei heute erneut gedankt.
Dieser Dank sei damit zum Ausdruck gebracht, dass Ihnen kurz über die beiden Veranstaltungen im Jahr 2008 und im Jahr 2009 berichtet wird:
[mehr]
|
|
|
|
|
Am 13. August 2009 wurde in Tauragė in Litauen der »Martin-Luther-Bund – Litauen« gegründet. Zum Präsidenten wurde Bischof Mindaugas Sabutis gewählt, Sekretär des neuen Vereins ist Pfarrer Jonas Liorančas.[mehr]
|
|
|
|
|
Der Martin-Luther-Bund unterstützt in enger Absprache mit Bischof Mindaugas Sabutis etwa jedes Jahr eine Autoanschaffung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen. In diesem Jahr war die Bitte an uns herangetragen worden, die Arbeit von Pfarrer Ridas Tamulis in den Gemeinden Piktupenai, Pagegiai, Rukai und Zukai zu unterstützen.[mehr]
|
|
|
|
|