![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 08.01.2024 - Kategorie: ELKRAS
Abschied von Propst Manfred BrockmannBereits vor Weihnachten ist am 15. Dezember 2023 im Alter von 86 Jahren in Wladiwostok der frühere Pastor und Propst Manfred Brockmann verstorben. Bereits 1992 war Manfred Brockmann als Pastor aus Deutschland nach Wladiwostok in den Fernen Osten Russlands gekommen. Dort sammelte er eine evangelisch-lutherische Gemeinde, hielt die ersten Gottesdienste auf der Kirchentreppe vor der in sowjetischen Zeiten als Marineartilleriemuseum zweckentfremdeten Kirche. ![]() Abschied und Trauer am offenen Sarg – nach russischer (östlicher) Tradition ![]() Manfred Brockmann beim Kirchentag 2005 in Hannover Mit schier unermüdlicher Ausdauer und Hartnäckigkeit setzte er sich für die Rückgabe der Pauluskirche, ihre Renovierung und Ausstattung ein. Ein umfangreiches, vielfältiges kulturelles Angebot kennzeichnete den Aufbau des Gemeindelebens. Nach Materialien der Kanzleien der ELKUSFO und der ELK |
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||