![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 19.05.2021 - Kategorie: ELKRAS
UKRAINE: Eine erfreuliche NachrichtDie erneuerte DELKU ist endlich registriert! Am Montag, den 18. Mai 2021, schrieb die Kirchenleitung der DELKU: »Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Exekutive und Judikative des Staates Ukraine das Recht der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine (DELKU) anerkannt haben, die Einhaltung der Kirchensatzung unabhängig zu kontrollieren und die Kirchenverwaltung zu leiten. Alle rechtlichen Hindernisse wurden beseitigt, und der Rechtsstreit um die Führung der DELKU ist beendet.« ![]() Bischof Pavel Shvarts – Bild: DELKU ![]() Die Kirchenleitung der DELKU (aufgenommen im Kirchenzentrum in Charkov, in der Mitte Bischof Pavel Shvarts, rechts daneben Pastor Alexander Gross, Präsident der Synode – Bild: DELKU Die Kirchenleitung fährt fort: »In diesem Zusammenhang haben die Behörden in das staatliche Register eingetragen, dass der Leiter der Kirchenverwaltung (Episkopat) der DELKU Pavel Shvarts ist, der in Übereinstimmung mit dem Kirchenstatut in diese Position gewählt wurde.
Anmerkung: Die Situation ist für die Gemeinden und Gläubigen der DELKU zwar jetzt besser, aber lange noch nicht gut. Der bereits 2018 abgewählte frühere Bischof S. Maschewski hatte über mehrere Jahre hinweg zahlreiche Gemeindeglieder vertrieben, Gemeinden rechtswidrig ausgeschlossen, Eigentum der Kirche (u.a. Dienstwagen und Wohnungen der Kirche) beschlagnahmt und verkauft. Nun gilt es, die Verfügung über die Konten der Kirche zu erlangen, weiteren wirtschaftlichen Schaden vor der Kirche abzuwenden, die Kontrolle über die Immobilien (v.a. auch über das Kirchenzentrum in Odessa) zurückzugewinnen und zu verhindern, dass durch Korruption (wofür es in der Vergangenheit mehr als deutliche Hinweise gab) die jetzt gut gefundenen juristischen Entscheidungen wieder gedreht werden. Die DELKU braucht weiter Unterstützung, Hilfe, Fürbitte und Gebet, damit der Neuanfang fortgesetzt werden kann. |
|||
Kontakt | SeitenĂĽbersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||