Das Diasporawerk der VELKD  
LD online Projekte/LänderProgrammeWohnheimVerlagÜber unsService Vereine
Suche   Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell Druckversion

Aktuelles aus der Arbeit des MLB



VERLAG: LASR 5: Wohlfahrt und langes Leben


Luthers Auslegung des 4. Gebots in ihrer aktuellen Bedeutung

 

Veröffentlichungen der Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg

Band 5

 

Herausgegeben von Friedrich-Otto Scharbau

 

Mit Beiträgen von Torleiv Austad, Cornelia Bickelhaupt, Alfred Bruhn, Christof Landmesser, Hans Mikosch, Friedrich-Otto Scharbau, Gunda Schneider-Flume, Edgar Thaidigsmann, Roland Voigt und Bernd Wannenwetsch

 

2008, 128 Seiten, kart., EUR 9,–

ISBN: 978-3-87513-162-8

 

Nicht mehr über den Buchhandel lieferbar.

Bitte fragen Sie bei Interesse direkt beim Verlag nach.

[mehr]

LITAUEN: Diakonieverband gegründet


Am Rande von Projektgesprächen erfuhren wir, dass am 17. Dezember 2007 eine Dachorganisation für alle »Sandoras«, alle Diakoniestationen und -organisationen in Litauen, gegründet worden ist: Die Litauische Lutherische Diakonie.[mehr]

ELKRAS: Besteigung des Elbrus durch den Generalsekretär des MLB


Im Lutherischen Dienst Nr. 2 dieses Jahres hatte ich um Spenden für die Gemeinden der ELKRAS im Nordkaukasus gebeten. Diese Spenden sollten mich gleichzeitig beim Aufstieg auf den Elbrus motivieren. Die Urlaubsreise habe ich Ende Juli angetreten mit dem Wissen, dass 400 Euro gegeben worden sind. Für 400 Höhenmeter haben also Spenderinnen und Spender mir eine solche besondere Motivation zukommen lassen.

[mehr]

ERLANGEN: Der Sprachkurs 2008 hat begonnen!


Seit letztem Dienstag, dem 19. August, findet in Erlangen wieder der Internationale Sprachkurs statt, der in jedem Jahr über vier Wochen während den Monaten August und September durchgeführt wird.

Dank der Finanzierungsbeiträge seitens des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbunds und des Martin-Luther-Bunds und seiner Vereine sind 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Estland, Finnland, Frankreich, Ingermanland, Italien, Lettland, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn in Erlangen zusammen gekommen.

[mehr]

POLEN: Neuer Kopierer für »Eben-Ezer« in Dzięgielów


Im Dezember 2007 erreichte den Martin-Luther-Bund die Bitte um Neuanschaffung eines leistungsfähigen Kopierers für die Arbeit der Schwesternschaft »Eben-Ezer« in Dzięgielów. Schon Anfang Februar konnte die erbetene Hilfe – auch Dank Ihrer laufenden Unterstützung unserer Arbeit – zur Verfügung gestellt werden.[mehr]

ELKRAS: Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien


Uns alle hat der Krieg zwischen Russland und Georgien erschreckt. Wir hoffen, dass der ausgehandelte Waffenstillstand erfolgreich sein und den Menschen in Georgien und in der Region Kaukasien Frieden und eine gute Zukunft bieten wird. Natürlich hat uns während der Nachrichten aus Georgien auch immer die Frage beschäftigt, wie die Situation unserer Gemeinden dort ist.[mehr]

ELKRAS: Kinderchor der Ev.-Luth. Gemeinde St. Georg in Samara auf Deutschlandtour


Anfang Juni haben wir berichtet, dass die Chorreise aus Samara nach Deutschland geplant wurde und auch der Martin-Luther-Bund bei der Verwirklichung mithelfen wird. Jetzt haben uns der Dank aus der Gemeinde Samara und ein interessanter Bericht über dieses große Ereignis erreicht.[mehr]

Ernst Schacht gestorben


Am 1. Juli 2008 verstarb Ernst Schacht, der erste Bischof der deutschen Lutheraner in Sibirien. Wir zitieren einen Nachruf aus ideaSpektrum 28/2008:[mehr]

GROSSBRITANNIEN: Ordination von Tumaini Kallaghe


Jeweils im Herbst 2006 und 2007 hat der Martin-Luther-Bund auf Bitten der Lutherischen Kirche in Großbritannien das theologische Studium von Tumaini Kallaghe am South East Institute for Theological Education (SEITE) in Chatham, Großbritannien, finanziell unterstützt. Im Lauf des Jahres 2008 konnte sie ihr Studium erfolgreich abschließen, und am Samstag, dem 19. Juli 2008, wurde sie in der Kirche St.-Annes-and-St.-Agnes in London durch Bischof Walter Jagucki ordiniert und in ihr Amt als Pfarrerin der suahelisprechenden Gemeinde an St.-Annes-and-St.-Agnes eingeführt.[mehr]

Neugründung des Martin-Luther-Bund in Oldenburg e.V.


Seit 1895 besteht der Martin-Luther-Bund in Oldenburg. Er ist eines der tragenden Mitglieder des Gesamt-Martin-Luther-Bundes. In den letzten Jahrzehnten aber war er als rechtlich nicht wirklich selbständige Landesgruppe Oldenburg des Martin-Luther-Bundes organisiert. Deshalb war eine Neugründung notwendig, die ausdrücklich »in der Tradition des früheren ›Lutherischen Gotteskastens in Oldenburg (1895)‹« steht und »die Arbeit der Landesgruppe Oldenburg des Martin-Luther-Bundes« fortsetzt, wie es in § 1 Ziff. 6 der Satzung des neu gegründeten »Martin-Luther-Bundes in Oldenburg e.V.« ausdrücklich heißt.[mehr]

LD ONLINE: Die Gemeinde lebt und wächst


Neues Kirchenzentrum in Köslin

 

von Hannelene Jeske

 

Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2008

 

[mehr]

SLOWAKEI: Jahresbericht 2007 von Domov Detí


Schon zweimal wurde auf unserer Homepage über die Arbeit von »Domov Detí« (»Haus der Kinder«) in der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei berichtet. Vor wenigen Tagen haben wir den Jahresbericht 2007 erhalten. Aus diesem Bericht stellen wir einige Texte zu Ihrer Kenntnis in unsere Homepage. Wir danken damit für die treue Unterstützung durch viele Spenden, die Sie dieser wichtigen Arbeit zukommen lassen:[mehr]

UKRAINE: Ein Gemeindehaus für Belaja Zerkow


Am 28. April trug Bischof Güntsch, Odessa, bei einem Besuch in der Zentrale des Martin-Luther-Bundes eine besondere Bitte vor: Er bat den Martin-Luther-Bund, beim Ankauf eines halben Hauses in der Gemeinde Belaja Zerkow mitzuhelfen.[mehr]

POLEN: Studierendenreise nach Kraków/Krakau


Schon mehrmals hat der Martin-Luther-Bund die Durchführung von Studienreisen der Studierenden der Christlich-Theologischen Akademie in Warschau unterstützt – nach Wittenberg und nach Sachsen. In diesem Jahr fand eine ähnliche Reise nach Kraków/Krakau statt, bei der ein Restbetrag von früheren Unterstützungen eingesetzt werden konnte. Jetzt hat uns die Abrechnung und Berichterstattung über diese Reise erreicht. Mit Dank an alle unsere Spenderinnen und Spender geben wir das folgende Stimmungsbild weiter:[mehr]

SLOWAKEI: Christliche Begegnungstage in Bratislava


Vom 27. bis zum 29. Juni 2008 fanden die Christlichen Begegnungstage unter dem Thema »Mit Christus verbunden – gemeinsam in Europa« in Bratislava statt, die viele evangelische Gemeindeglieder aus Tschechien, Ungarn, Deutschland, Polen, Österreich und natürlich der Slowakei zusammen geführt haben.[mehr]

Der Martin-Luther-Bund

... hat die Aufgabe, »die lutherische Kirche in aller Welt zu fördern und lutherische Kirchen und Gemeinden in der Diaspora zu unterstützen.

... will in Bindung an das lutherische Bekenntnis den in der Zerstreuung lebenden Schwestern und Brüdern geistliche und materielle Hilfe zur kirchlichen Sammlung geben und den Zusammenhalt der lutherischen Kirche in Deutschland fördern.

... ist ein Ort gemeinsamer theologischer und geistlicher Vertiefung im Austausch mit den Minderheitskirchen lutherischen Bekenntnisses

in aller Welt.«

 

(Aus den Acht Thesen des Bundesrates des Martin-Luther-Bundes über die Aufgaben des Bundes)