Das Diasporawerk der VELKD | |||
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung03.11.2014 - Kategorie: ELKRAS
ELKRAS/Usbekistan: Ein Gottesdienst– drei JubiläenAm 19. Oktober 2014 fand in der Evangelischen Kirche in Taschkent in Usbekistan ein festlicher Gottesdienst statt, in dem gleich dreier Ereignisse gedacht wurde: Vor genau 135 Jahren kamen die Lutheraner nach Turkestan und damit auch auf das Gebiet des heutigen Usbekistan. Damit begann dort die Predigt des Evangeliums. (Anmerkung: Das im 19. Jahrhundert so genannte »Turkestan« umfasste das Gebiet folgender heutiger Länder: den Süden Kasachstans, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, das Uigurische Autonome Gebiet Chinas und den Norden Afghanistans. Allerdings existieren verschiedene Definitionen.)
Am 19. Oktober 1899, also vor 115 Jahren, wurde die lutherische Kirche in Taschkent geweiht – das einzige historische lutherische Kirchengebäude in Mittelasien.
Schließlich trat am 19. Oktober 1994 der Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Usbekistan, Kornelius Wiebe, seinen Dienst an.
Die Grüße des Bundes der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Russland und anderen Staaten überbrachte der Vorsitzende des Bischofsrates dieses Bundes, Bischof Alfred Eichholz von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kirgistan. Weitere Grüße überbrachten z.B. Bischof Jeschu Mazuljewitsch, Apostolischer Administrator der Römisch-Katholischen Kirche in Usbekistan.
Der Martin-Luther-Bund schließt sich diesen Glück- und Segenswünschen an und grüßt Bischof Wiebe ganz herzlich!
|
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||