![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 24.09.2010 - Kategorie: ELKRAS
ELKRAS/ELKER: Kirchengebäude in Samara jetzt Eigentum der KirchengemeindeWir alle freuen uns mit den Partnern in der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland (ELKER) und in der Gemeinde Samara: Vor wenigen Tagen wurde das erste Mal in der Geschichte der jungen Kirche in Russland ein Kirchengebäude offiziell in das Eigentum der Kirchengemeinde übergeben! Am 4. September 2010 fand in Samara eine Aufführung des Oratoriums »Elias« von Mendelssohn-Bartholdy statt, das von Gästen aus Sindelfingen und Barcelona zusammen mit dem symphonischen Orchester der Samaraer Philharmonie durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Konzertes wurde Pastorin Olga Temirbulatowa die Urkunde überreicht, dass nun das Kirchenzentrum Eigentum der Kirchengemeinde ist – und zwar Grundstück, Kirche und alle anderen Gebäuden dieses Komplexes! Die Eigentumsübertragung im Grundbruch erfolgte auf Grund eines Erlasses der Regierung der Russischen Föderation.
Der Bischöfliche Visitator der ELKER, Dietrich Brauer, schreibt in seinem jüngsten Rundbrief vom 17. September 2010:
»In Samara, in der St.-Georgs-Kirche (Pastorin O. Temirbulatowa) fand ein Ereignis statt, das in die Geschichte eingeschrieben wird. Das ist das erste Kirchengebäude einer nichtorthodoxen Kirche, das der Gemeinde als Eigentum offiziell zurückgegeben wird. Das wurde durch den Brief aus der Regierung Russlands mit dem Unterschrift von Wladimir Putin bestätigt. Diese Nachricht hat auf sich viel Aufmerksamkeit der Gesellschaft und der Massenmedien gezogen. Aber es soll gemerkt werden, dass die Gemeinde auch schon vorher umfangreiche Arbeit geleistet hat, und diese offizielle Übertragung war die Anerkennung ihrer Leistungen. Die Gemeinde hat viele Ideen, Pläne für die Zukunft und Projekte. Darüber können Sie mehr auf der Seite lesen: www.elksam.clan.su«
Das Dokument der Regierung hat folgenden Wortlaut:
»Regierung der Russischen Föderation. Erlass vom 15. Juli 2010, Nr. 1171-r Moskau
Das sich im föderalen Eigentum befindliche Objekt religiöser Zweckbestimmung – der Kirchenkomplex von 1865 bis 1875 (Stadt Samara, Kuibischew-Straße 115–117) – wird unentgeltlich ins Eigentum der örtlichen religiösen Organisation ›Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Georg zu Samara‹ für die Nutzung entsprechend den funktionellen Zielen übereignet. Das Amt zur Verwaltung des föderalen (allrussischen) Vermögens verwirklicht nach der festgesetzten Ordnung die Übergabe des angegebenen Objekts. Die Denkmalschutzbehörde für Denkmäler von allrussischer Bedeutung sichert nach der festgesetzten Ordnung die Kontrolle für die Beachtung der Bedingung der Nutzung des angegebenen Objekts, das den Denkmalen der Geschichte und Kultur von föderaler (allrussischer) Bedeutung zugehörig ist.
Vorsitzender der Regierung der Russischen Föderation Wladimir Putin«
Wir freuen uns mit unseren Freunden in Samara und in der gesamten ELKER! |
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||