![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 25.03.2010 - Kategorie: ELKRAS
ELKRAS: Neuer Bischöflicher Visitator der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen RusslandPastor Dietrich Brauer wird neuer Bischöflicher Visitator der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER). Brauer ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Gussew, Propstei Kaliningrad. Am 18. März hat die 17. Synode der ELKER den Rücktritt von Bischof Dr. Edmund Ratz von seinem Dienst als Bischof der ELKER akzeptiert. Bischof Dr. Edmund Ratz wird auch weiterhin die Pflicht des Stellvertretenden Erzbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, der Ukraine, Kasachstan und Mittelasien (ELKRAS) erfüllen. Gleichzeitig hat die Synode den Beschluss des Erzbischofs der ELKRAS, August Kruse, gebilligt, Pastor Dietrich Brauer zum Bischöflichen Visitator zu ernennen, der auch die Pflichten eines Propstes der Zentralen Propstei der ELKER erfüllen wird.
Bischof em. Dr. Ratz erklärt: »Ich freue mich, dass Pastor Dietrich Brauer bereit ist, das Amt des Bischöflichen Visitators zu übernehmen.«
Pastor Brauer soll am 29. Juni, dem Tag der Apostel Petrus und Paulus, in der Peter- und Pauls-Kirche in Moskau in sein Amt eingeführt werden.
|
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||