![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 16.06.2008 - Kategorie: Rumänien
RUMÄNIEN: Spendenaufruf für BistritzAm 11. Juni dieses Jahres wurde die Stadtpfarrkirche in Bistritz/Bistriţa bei einem Brand schwer beschädigt. Heute erreichte uns dazu ein Spendenaufruf, den wir gerne hier veröffentlichen: »Am Abend des 11. Juni 2008 hat das um den Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche von Bistritz/Bistriţa (Siebenbürgen, Rumänien) angebrachte Gerüst Feuer gefangen und binnen kurzer Zeit den ganzen Turm und Teile des Dachstuhls in Flammen gesetzt. Der zu guten Teilen vorher bereits fertig renovierte Turm ist nun weitgehend zerstört, das Kirchenschiff und dessen Inneres, u.a. die Orgel, sind vor allem durch Löschwasser geschädigt worden und nun wegen des teilweise offenen Daches vor allem durch die Witterung gefährdet.
Die Bistritzer evangelische Stadtpfarrkirche auf dem alten Marktplatz der Stadt ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eines der bedeutendsten Bauwerke Siebenbürgens und seiner evangelischen Sachsen. Es geht auf die Zeit der Gotik zurück, hat seine besondere Prägung aber in der Renaissance erhalten. Der charakteristische Renaissance-Giebel ist ohne Notsicherung unmittelbar einsturzgefährdet.
Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat ist mit den zuständigen Behörden und Bauleitern in Verbindung und will helfen, die ersten Notsicherungsmaßnahmen sofort durchzuführen. Wir bitten daher unter dem Stichwort ›Bistritz‹ um Spenden auf das Konto
Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat Nr. 1912032 bei der Kreissparkasse Heilbronn (BLZ 620 500 00) IBAN DE52 6205 0000 0001 912 932 SWIFT-BIC HEISDE66
Die Spenden kommen dem Bestimmungszweck zu 100% zugute (keine Abzüge für Verwaltung). Spenden sind als gemeinnützig anerkannt und steuerlich abzugsfähig (ab EUR 100 wird bei Angabe der Adresse eine Spendenquittung zugesandt). Der Kulturrat ist ein Zusammenschluss aus zwölf siebenbürgisch-sächsischen Institutionen in Deutschland, Österreich und Rumänien; er hat seinen Sitz auf Schloss Horneck in 74831 Gundelsheim/N.
Weitere Informationen zum Brand u.a. unter www.siebenbuerger.de.«
Selbstverständlich können Sie auch dem Martin-Luther-Bund Spenden mit dem Stichwort »Bistritz« zukommen lassen.
|
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||