![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 20.10.2016 - Kategorie: ELKRAS
ELKUSFO: Neuer lutherischer Bischof für Sibirien gewähltOmsk/Marburg, 19. Oktober 2016 (epd) – Alexander Scheiermann ist neuer Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten. Die Synodalen der flächenmäßig größten lutherischen Kirche der Welt hätten den 49-jährigen Theologen in Omsk mit 18 Ja-Stimmen, einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen gewählt, teilte die Stiftung Marburger Mission am 15. Oktober mit. Der dreifache Familienvater tritt die Nachfolge des im September gestorbenen Bischofs Otto Schaude an. Die offizielle Amtseinführung ist für den 23. April 2017 in Omsk geplant. Als Bischof wolle er vor allem neue Mitarbeiter gewinnen und schulen sowie Lösungen für die Finanzierung der Gemeindearbeit und »treue Beter« finden, sagte Scheiermann nach der Wahl. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich über neun Zeitzonen und eine Fläche 40 Mal so groß wie Deutschland. Zu seiner Kirche gehören den Angaben zufolge 136 Gemeinden mit russlanddeutschen Wurzeln und rund 5.000 Mitgliedern zwischen dem Ural und Wladiwostok am Pazifik. |
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||