![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 26.04.2016 - Kategorie: Italien
ITALIEN: Synode der Lutheraner in SüdtirolAuf halben Weg zwischen Meran und Bozen, in Nals, tagte die 22. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) vom 22.–25. April 2016. Wahlen und das Thema Patientenvorsorge standen im Mittelpunkt der Beratungen. Die Gottesdienste zu Beginn und Abschluss der Synode fanden in Meran bzw. Bozen statt. ![]() Mitglieder des alten und neuen Kirchenleitung der ELKI; v.l.n.r: Wolfgang Prader, Alfredo Talenti (bisher Vizepräsident), Jakob Betz (Vizedekan), Caroline von Hohenbühel (bisher Schatzmeisterin), Angeo Ruggieri, Cordelia Vitiello, Heiner A. Bludau (Dekan), Georg Schedereit, Christiane Groeben (biser Synodalpräsidentin). – Bild: ELKI, Paolo Poggioli ![]() Zwei von drei Synodalen der italienischsprachigen Gemeinde Torre Annunziata, Daniela Pitarella und Pfarrer Paolo Poggioli (zugleich Rektor der evangelischen Schule in S. Maria La Bruna). – Bild: MLB, Michael Hübner Gewählt wurden neu der Synodenpräsident Georg Schedereit (aus Meran), der Vizepräsident Wolfgang Prader (aus der Kirchengemeinde Bozen), außerdem die drei Laienmitglieder des Konsistoriums: Cordelia Vitiello (Neapel), Ingrid Pfrommer (Turin) und Angelo Ruggieri (Torre Annunziata). Die Synode wählte außerdem die Mitglieder der synodalen Ausschüsse.
|
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||