![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 12.10.2010 - Kategorie: Polen
POLEN: 100 Jahre Kirchengemeinde in ŚwiętochłowiceAm 3. Oktober 2010 feierte die Kirchengemeinde Świętochłowice ihr hundertstes Jubiläum. 1910 war sie als Kirchengemeinde Schwientochlowitz selbständig geworden. Das noch heute genutzte Kirchengebäude war aber schon zehn Jahre früher errichtet worden. Aus Anlass des großen Jubiläums waren viele Gäste gekommen – so auch aus den Partnergemeinden Lutherstadt-Wittenberg in Deutschland und Bregum in den Niederlanden. ![]() Diese Urkunde verfügt im Jahr 1910 die Selbständigkeit der Gemeinde Schwientochlowitz. – Foto: Stahl Wegen intensiver Beziehungen der Zentralstelle des Martin-Luther-Bundes war Generalsekretär Dr. Rainer Stahl der Einladung nach Świętochłowice gern gefolgt. Wir hatten dank Ihrer Unterstützung bei notwendigen Renovierungen im Pfarr- und Gemeindehaus helfen und somit den Dienstbeginn von Pfarrer Brzóska und seiner Familie in dieser Gemeinde unterstützen können.
Im Festgottesdienst, der eine große Gemeinde vereinigte, predigte der Leitende Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in der Republik Polen, Jerzy Samiec, Warschau. Neben zahlreichen Pfarrern der Diözese war auch Diözesanbischof Tadeusz Szurman, Katowice, anwesend, der den Gast aus Erlangen mit dem Ehrenpreis der Diözese, der »Róża Lutra«/»Lutherrose«, ehrte und damit dem Martin-Luther-Bund für den Einsatz zugunsten der Gemeinden der Diözese und der gesamten lutherischen Kirche in Polen dankte.
Am Vormittag hatte Dr. Stahl im Gemeindegottesdienst in der Filiale in Wirek gepredigt und die aktive Gemeinde dort kennen gelernt. Dieser Besuch hat die traditionell guten Beziehungen zur lutherischen Partnerkirche in Polen gestärkt und dem Martin-Luther-Bund bis in die Gemeinden hinein vermittelt.
Der Sonntagabend klang mit einem festlichen Essen im Gemeindesaal aus, das ganz von der Gemeinde vorbereitet worden war und zu vielfältigen Kontakten und Begegnungen verhalf.
Wir wünschen den Schwestern und Brüdern in Świętochłowice und Wirek auch weiterhin Gottes Segen.
|
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||