![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
Das Diasporawerk der VELKD | |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Suche | Sie sind hier: www.martin-luther-bund.de · Aktuell | Druckversion | |
Aktuelle Meldung![]() 21.06.2007 - Kategorie: ELKRAS
ELKRAS: Ein neues altes Altarbild in St. PetersburgAuch Bilder haben bewegende Geschichten. Auch Bilder dokumentieren, was Diaspora-Existenz bedeutet. Mittelpunkt der St. Petrikirche in St. Petersburg war das große Altargemälde »Kreuzigung« von Karl Brüllow, 1838 gemalt. Genau 99 Jahre lang hat es in dieser Kirche den Glauben an den gekreuzigten Herrn verkündigt und alle Gottesdienstfeiernden auf die Mitte unseres Glaubens hingewiesen. Mit der Schließung der Kirche im Jahr 1937 wurde das Bild herausgenommen und dem Russischen Museum übergeben. Noch heute ist es dort an hervorragender Stelle im Museum ausgestellt. Nachdem die Kirche wieder in Nutzung durch die Gemeinde übernommen werden konnte und über der Wanne des eingebauten Hallenbades ein neuer Gottesdienstraum entstanden war, wuchs immer mehr der Wunsch, auch das alte Altarbild zurückzuhaben. Dieser Wunsch ist im letzten Jahr in ganz besonderer Weise in Erfüllung gegangen: |
|||
Kontakt | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz | © 2003-2018 Martin-Luther-Bund | |||