|
Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie unter anderem über das neue Heim der lutherischen Gemeinde in Bischkek (Kirgisistan), über die Gemeinden in und rund um Kronstadt in Siebenbürgen (Rumänien), und über die aktuelle Lage in der Ukraine. [mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die diesjährige Sondernummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie über die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen und über die Diasporagabe 2018, »Streitkultur in der Kirche«, ein Projekt der polnischen Lutheraner, das der Martin-Luther-Bund in diesem Jahr besonders unterstützt.[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Beginnend mit dieser Ausgabe finden Sie den kompletten »Lutherischen Dienst« online. Themen dieser Ausgabe sind u.a. Beiträge über Orgelmusik in Russland und ihre lutherischen Wurzeln, die Ausbildung in Ivoti in Brasilien oder die Initiative der lutherischen Kirche in Italien für »Dublin-Flüchtlinge«.[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Predigt von Bischof Tamás Fabiny bei den ungarische Tagen in Wittenberg
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 4/2017
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die lutherischen Kirchen Chiles auf dem Weg in die Zukunft
von Martin Bek-Baier
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2017
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Kirche in Kasachstan entwickelt sich zu einer multinationalen Gemeinschaft
von Jurij Nowgorodow
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 2/2017, Sondernummer »Evangelisch-Lutherische Kirche in Kasachstan«
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Reformation in Neapel zwischen griechischer Antike und spanischer Inquisition
von Caroline von der Tann
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 1/2017
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Erfolgsgeschichte einer gelungenen Partnerschaft
von Christian Tegtmeier und Kurt Hoppe
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 4/2016
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
von Tibor Hajdú
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2016
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Gemeinde Třinec in Geschichte und Gegenwart
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 2/2016, Sondernummer »Schlesische Evangelische A.B. Kirche in der Tschechischen Republik«
[mehr]
|
 |
 |
 |
|