|
Die Bibliothek der Theologischen Fakultät in Bratislava ist eingerichtet
von Leroy Bradway
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 4/2006.
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Im Martin-Luther-Bund wird Ökumene gelebt
von Sabine Göb
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2006
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Partnerschaft zwischen den Kirchen in Kasachstan und Mecklenburg-Vorpommern
von Hans-Wilhelm Kasch
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 2/2006, Sondernummer »Kasachstan/Kirgistan«
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Die Diakonie in Schlesien
von Jana Adameová
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 1/2006
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Hochwasser in Rumänien
von Zsombor Kovács
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 4/2005
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2005[mehr]
|
 |
 |
 |
|
von Arunas Å ulskis
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 2/2005,
Sondernummer Lettland/Litauen
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
3. »Familienkonferenz« in Malenovice (Tschechien)
von Martin Piętak
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 1/2005.
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Eine Reise zur Synode nach Kasachstan
von Dr. Rainer Stahl
Auszug aus dem »Lutherischen Dienst« 3/2004
[mehr]
|
 |
 |
 |
|
Istebna in den Beskiden
von Marek Londzin
Auszug aus LD 2/2004
Das Teschener Land, auf dessen Gebiet sich die Kirchengemeinde in Istebna befindet, umfaßt den südwestlichen Teil der Schlesischen Wojewodschaft. Von ca. 150.000 Einwohnern ist ein Viertel evangelisch-augsburgischen (lutherischen) Bekenntnisses. Diese Gemeindeglieder bilden zusammen fast die Hälfte aller Lutheraner in Polen.
[mehr]
|
 |
 |
 |
|